Jahresergebnis 2021

Das Geschäftsjahr 2021 hat viele Herausforderungen, die wir vor 2021 noch als groß empfunden haben, in den Schatten gestellt. Das Leben in und mit der Krise wurde schon fast zur Normalität.
Insgesamt stand das Geschäftsjahr 2021 erneut unter den Zeichen einer immer expansiveren EZB-Politik, der massiven Ausdehnung europaweiter Hilfs- und Stützungsprogramme, einer Verfestigung des negativen Realzinsumfeldes sowie der spürbaren Zunahme von Spannungen im geopolitischen Umfeld.

Zur Kompensation rückläufiger Erträge im Bereich festverzinslicher Anlagen, investiert die Pensionskasse weiterhin in Investmentvermögen mit dem Anlageschwerpunkt Immobilien.

Im Geschäftsjahr 2021 wurde das Gründungsstockdarlehen durch eine Zahlung der BARMER wieder auf den ursprünglichen Betrag von EUR 80 Mio. aufgestockt und es erfolgte keine weitere Tilgung des Darlehens. Trotz der weiterhin anhaltenden Niedrigzinsphase konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 eine Nettorendite in Höhe von 3,49 %, die leicht unterhalb des abgesenkten Rechnungszinses liegt, erzielt werden.

Vorausblickend auf das Geschäftsjahr 2022 werden u.a. auch die oben genannten Themen sowie das weiter anhaltende Niedrigzinsumfeld sowie die anspruchsvolle Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelungen im Rahmen des europäischen Aufsichtsrechts für die Pensionskasse viele neue und komplexe Aufgabenstellungen beinhalten. Diesen Herausforderungen wollen wir im Einklang mit der Übernahme unternehmerischer, gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung begegnen. Nur wer nachhaltiges Handeln als eine Notwendigkeit unserer Zeit versteht, wird langfristig erfolgreich sein und in einem gesunden Umfeld leben können. Miteinander in Richtung einer nachhaltig erfolgreichen Zukunft.

Interessierte Leserinnen und Leser können unser Geschäftsergebnis unter Die Pensionskasse in Zahlen und natürlich auch in unserem ausführlichen aktuellen Geschäftsbericht, der ebenfalls online zur Verfügung steht, nachlesen.